Endlich hältst du deine Lieblingsdecke in den Händen 🧶💚 und dann stellt sich plötzlich die Frage: Wie wäscht man Merinowolle eigentlich richtig?
Ich erhalte viele Anfragen von frisch gebackenen Mamis 👶💌 – und manchmal leider auch erst, wenn die Decke bereits falsch behandelt und in der Waschmaschine eingegangen ist 😢.
Dabei ist die Pflege von Merinowolle gar nicht mal so schwer 💡 – lass uns hierzu folgenden Blogpost anschauen 📝✨.
💚 Good to know
Merinowolle ist eine Faser, die selbstreinigend ist 🍃.
Wusstest du, dass es völlig ausreichend ist, die Produkte draußen zu lüften? 🌬️🌿
Klingt erstmal erstaunlich, aber ist tatsächlich so!
Merinowolle enthält das natürliche Fett Lanolin – es ist antibakteriell 🛡️ und wirkt wie eine natürliche Seife, wenn es mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt 💧🧼.
Die Pflege von Merinowollprodukten ist daher super unkompliziert 💕.
✅ Mit der klassischen Handwäsche oder dem Wollwaschgang kannst du natürlich nichts falsch machen 👐🫧
✅ Bitte verwende KEINEN Weichspüler 🚫🧴
✅ Bitte verwende kaltes oder lauwarmes Wasser (max. 30 Grad) mit einem guten Wollwaschmittel 🌡️🧼
✅ Vermeide Reibung oder Auswringen 🌀❌
✅ Lass die Produkte nicht zu lange im Wasser und hole sie bestenfalls sofort aus der Waschmaschine, um Einlaufen zu vermeiden ⏱️🧺
✅ Flach auslegen und trocknen – am besten auf einem Handtuch 🛏️🌬️
✅ Keine direkte Hitze (wie Trockner oder Heizkörper) 🔥🚫
Mit diesen Tipps hast du lange Freude an deinen Merino-Schätzen 🧣💛🌱