"Kann mein Baby Merinowolle auch im Sommer tragen?“ – Diese Frage bekommen wir tatsächlich immer wieder gestellt. Und wir können sie ganz klar mit JA beantworten.
Aber lass uns in diesem Blogpost ganz genau anschauen, weshalb unsere Merinoprodukte auch im Sommer die beste Wahl für dein Baby sind…
Warum Merinowolle auch bei Hitze eine gute Idee ist
Merinowolle hat die besondere Eigenschaft, die Körpertemperatur zu regulieren. Sie wärmt, wenn es kühl ist – und kühlt, wenn es warm ist. Das liegt an der feinen Struktur der Fasern, die wie eine kleine Klimaanlage wirken. So kann dein Baby unsere Merinokleidung im Sommer tragen, ohne zu überhitzen.
Kleiner Geheimtipp 🤫: Verbesserter Babyschlaf an heißen Sommernächten
Viele Eltern berichten, dass ihr Baby in Merinowolle ruhiger schläft und insgesamt ausgeglichener ist – gerade in der warmen Jahreszeit, wenn andere Stoffe oft zu Hitzestau führen.
Leicht, atmungsaktiv und natürlich feuchtigkeitsregulierend
Im Sommer schwitzen Babys schnell – besonders am Rücken oder im Nacken. Merinowolle nimmt Feuchtigkeit auf, ohne sich feucht anzufühlen und gibt sie nach außen ab. Dadurch bleibt die Haut angenehm trocken.
Ein zusätzlicher Pluspunkt: Merinowolle ist von Natur aus geruchshemmend 🌿. Auch nach einem heißen Tag im Freien muss das Lieblingsshirt nicht sofort in die Wäsche – oft reicht es, die Kleidung über Nacht auszulüften.
Sanft zur Haut und frei von Schadstoffen
Unsere Merinowolle stammt aus kontrolliert biologischer Tierhaltung und ist selbstverständlich mulesingfrei. Sie ist frei von synthetischen Zusätzen, chemischen Weichmachern oder anderen Stoffen, die auf zarte Babyhaut nichts zu suchen haben. Viele Eltern, deren Kinder zu Hautreizungen neigen, berichten von einer spürbaren Verbesserung beim Tragen von Merino. Schau dir hierzu auch gerne meinen Blogpost „Wie alles begann“ an.
Unser Fazit & Herzensempfehlung;
: Nachhaltig denken – von Anfang an ☀️🌻
Babykleidung sollte nicht nur gut fürs Kind, sondern auch gut für die Umwelt sein. Merinowolle ist ein nachwachsender Rohstoff und biologisch abbaubar. Wenn du dich für hochwertige Merinobekleidung entscheidest, kaufst du oft weniger – dafür bewusster. Viele Stücke lassen sich problemlos an Geschwister oder Freunde weitergeben und sehen auch nach häufigem Tragen noch schön aus.