Babys wachsen schnell – oft schneller, als man „Stramplergröße 68“ sagen kann. Der Kleiderschrank füllt sich rasch mit Bodys, Hosen, Mützen und Jäckchen. Die Geschenke von der Babyparty oder des ersten Kennenlernens stapeln sich, du bekommst vieles doppelt, dreifach und für vieles siehst du unter uns gesprochen gar keine Verwendung. Doch genau hier stellt sich eine wichtige Frage: Wie viel braucht ein Baby wirklich – und worauf sollten wir beim Kauf achten?
Bei Blätterschming glauben wir: Weniger ist mehr.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht, möglichst viele „grüne“ Produkte anzubieten, sondern solche, die durchdacht, langlebig und vertrauenswürdig sind. Deshalb prüfen wir unsere Materialien ganz genau – denn wir möchten nur das Beste auf empfindlicher Babyhaut wissen.
💚 Nachhaltigkeit beginnt beim Material
Unsere Kleidung besteht aus hochwertiger Baumwolle und/oder Merinowolle – bewusst ohne synthetische Fasern wie Polyester. Warum ist uns das wichtig?
-
Baumwolle und Merinowolle ist atmungsaktiv, weich und nimmt Feuchtigkeit gut auf.
-
Sie ist besonders sanft zur Haut – ideal für Neugeborene und sensible Kinderhaut.
-
Anders als Polyester verursacht sie kein Mikroplastik beim Waschen.
-
Sie ist ein natürlicher, biologisch abbaubarer Rohstoff – im Gegensatz zu Kunstfasern aus Erdöl.
Wir setzen ganz klar auf natürliche Stoffe – aus Überzeugung und mit Blick auf die Umwelt.
🔍 Qualität statt Überfluss
Ein Thema, das uns besonders am Herzen liegt: bewusster Konsum.
Eltern werden oft mit der Vorstellung konfrontiert, dass Babys unendlich viel brauchen – doch in Wahrheit reicht oft eine kleine, gut kombinierbare Grundausstattung, wenn sie hochwertig ist.
Unsere Produkte sind so gestaltet, dass sie:
-
robust genug für viele Waschgänge sind,
-
weitergegeben oder verkauft werden können,
-
klassisch im Design bleiben – für jedes Geschlecht und jede Jahreszeit.
So bleibt Babykleidung zeitlos, langlebig und wertvoll, auch über die erste Tragezeit hinaus.
♻️ Nachhaltigkeit ist mehr als ein Etikett
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit auch:
-
Produkte mit verantwortungsvoller Lieferkette,
-
bewusste Entscheidungen bei jeder neuen Kollektion,
-
keine Kompromisse bei Komfort und Funktion.
Deshalb überprüfen wir unsere Produkte bis ins Detail – von der Stoffauswahl bis zur Naht. Wir möchten, dass du dich darauf verlassen kannst: Was dein Kind trägt, ist nicht nur schön – sondern sinnvoll.
🌼 Unser Fazit: Mit weniger mehr erreichen
Babykleidung sollte schützen, begleiten und Freude machen – ohne dabei Mensch oder Umwelt zu belasten.
Mit durchdachten Materialien, einem bewussten Sortiment und echter Transparenz möchten wir dich auf diesem Weg unterstützen.
Denn bei Blätterschming glauben wir:
Nachhaltigkeit beginnt mit kleinen, ehrlichen Entscheidungen.
Und oft reicht genau das: eine kleine Auswahl, die mit Liebe gemacht wurde.